Montag, 20. August 2007

Santiniketan


Hab schon wieder ganz schön lange nix mehr geschrieben. Aber die Zeit vergeht so schnell... In den letzten Wochen hab ich nicht so viel unternommen. Ich war schon ewig nicht mehr auf Sightseeingtour. Aber vor zwei Wochen sind wir mit dem Vier-Uhr-Zug nach Sanniniketan
(http://en.wikipedia.org/wiki/Santiniketan)
gefahren, haben uns dort Fahrräder gemietet und sind den ganzen Tag durch die Pampa geradelt mit Chiru als Fremdenführer ma wieder. Ich hatte die Herren-Renrad-Luxus-Ausführung mit Platz für zwei Leute bin aber alleine auf meinem Rad gefahren. Das war echt ein Erlebnis nach vier Monaten in der 14 Millionen Stadt Kolkata einen Tag am Land mit frischer Luft und keine schwarzen Nasenpopel am Abend von der Luftverschmutzung, keine hupenden Autos, den ganzen Tag Ruhe!!! Die Höhepunkte waren dann die singenden Mönche, die am Flussufer geruht haben, die Tiere und die terracotta Tempel auf dem Weg (die Inder bauen ihre Tempel echt überall hin). Am Anfang war es etwas anstrengend bei 40 Grad in der Sonne zu radeln aber man gewöhnt sich wschnell dran und es ist garnicht so schlimm. Mittags gabs dann Reis und Dahl und Gemüse an einer kleinen Hütte mitten im Nirgendwo. Dort haben wir uns dann erstmal in den Hängematten und den Bananenblätterliegen abgelegt zum Mittasschlaf und sind danach gestärkt weitergezogen. Den ganzen Nachmittag die Gegend erkundet und dann um sechs abends mit dem Zug wieder zurück gefahren. Sonst ist nicht viel passiert in der letzten Zeit. Hab jetzt noch heute und morgen in der Arbeit und dann erstmal ne Woche Urlaub. Der Flug nach Mumbai ist schon gebucht und von dort aus geht es dann weiter nach Pune. Dort bin ich am Sonntag auf Hochzeit eingeladen. Und wie es sich für eine indische Hochzeit gehört, habe ich mir erstmal einen Sari gekauft, ne Unterrock und die Bluse schneidern lassen. Ich weiß auch theoretisch wie er getragen wird aber ich kann mich nicht bewegen und laufen erstrecht nicht. Ich trete immer auf den Sari beim Laufen und nachdem das einfach nur acht Meter Stoff gewickelt sind, steh ich dann mit meinem Unterrock und der Bluse da. Das wird ein Spass am Sonntag. Europäer sollten keine Saris tragen aber ich hab wohl keine andere Wahl. Werde euch dann berichten wies war.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

HEY Puppe man sieht sonen Stoffwickel gut aus. Wer es halt tragen kann. Dennoch bin ich der Meinung das die einzige angemessene Kleidung für feierliche Anlässe die Kutte ist ;-)beste Grüße aus der Hölle

D&C hat gesagt…

Aber so ein Stoffwickel sieht doch eigentlich sehr gut aus!
Freue mich schon auf dein Bericht, dein Blog verschoenert mir die Mittagspausen. Viele Gruesse von Down Under, freuen uns schon auf dein Besuch. Denisa