Samstag, 6. Oktober 2007

Khjuraho

Hello Madam, you want to visit MY SOP?? only one minute, Madam, please??
Nach 20- stuendiger Anreise, fuer ganze -woooow- 400 Kilometer wurden wir hier in Khajuraho von ganzen Kaeferschwaermen am Busstop begruesst. Begleitet wurden die Kaefer von an die 20 aufgeregt babbelnden Indern, die uns alle zu ihrem Hotel- natuerlich das tollste UND billigste in ganz Khajuraho schleppen wollten..... waaaah, da kriegste echt zuviel! Wir fluechteten also, sowohl vor der einen, wie auch vor der anderen Plage in eine herumstehende Rikshah und machten uns vom Acker. Im Hotel Zen fanden wir eine Oase der Ruhe und ein wunderhuebsches, sauberes Zimmer! Balsam fuer die zum himmelstinkenden, mueden, genervten Weltreisenden! Juhu, es gibt Warm- und Kaltwasser, direkt gemischt mit Hebel....
Erstmal 12 Stunden durchschlafen.... Am naechsten Morgen treten wir aus dem Hotel und sind schon umringt von den summenden Hummeln, die uns bezirzen wollen. Anscheinend sind wir fuer die, die reinen Shopping- Maschinen. Es gibt aber nur Schrott und ausserdem ist eh erstmal Kaffee angesagt. Danach buchen wir gleich unsere Zugtickets und- weil die Busfahrt nun doch ziemlich schrecklich, lang und- typisch indisch war- es lief sogar ein furchtbarer Film auf Hindi- und das dreimal, auch gleich ein Taxi zum naechsten Bahnhof....
Danach erstmal ausruhen, denn wir haben ja schliesslich Urlaub! :)
Spaeter haben wir uns Fahrraeder gemietet und sind unseren "friends" einfach davongefahren. Erst zu einer Gruppe von Tempeln- waaahnsinnig schoen und entspannend, allerdings nicht zu grossen Teilen nicht mehr original. Danach gings weiter ein wenig raus auf` s Land. Sanfte Huegel, noch mehr Kuehe, Ziegen, kleine Huetten, Schulkinder, die Wasser von der Pumpe holen.... Sehr schoene Bilder, aber wir haben keine Fotos....
Abends gehen wir essen und es ist furchtbar lecker- allerdings- Ann findets nicht so prickelnd, denn die Kaeferplage ist- zusammen mit der Dunkelheit- wieder eingebrochen und wir sehen nicht so genau was wir essen. also: morgen frueher essen gehen. Man lernt hier so seine kleinen Lektionen. Nachdem ich am ersten Tag einen Schreikrampf gekriegt und den armen Inder angeschrien habe, er soll sich verpissen und Ann mich - endlich mal anmault und mir sagt- sooo nicht, bin ich am naechsten Tag umso relaxter, laechle alle an und gebe Ihnen- wie Klaus, unsere Bekanntschaft aus Varanasi so schoen sagte- "freundlich zu verstehen, dass sie mich mal am arsch lecken koennen"... Das ist auch viel wirkungsvoller....
Gestern waren wir dann in der anderen Tempelgruppe und haben indisches, jahrtausende altes Kulturgut mit deutschem vermischt...... und uns gegenseitig Hape Kerkelings " Ich bin dann mal weg" vorgelesen und uns koestlichst ueber Schnappel, Gerd und die Oesterreicherin amuesiert. So sind wir von Tempel zu Tempel gehoppelt und haben uns auch die meisten, zumindest von aussen angeschaut. Besonders Kamasutramaessig war das meiste davon aber nicht. Die Inder verkaufen ueberigens dazu vor den Toren der Tempel furchtbar geschmacklose Figuren, die sich in allen Stellungen bewegen lassen.... Naja, hier kann ichs ja schreiben.... ich weiss schon warum die sowas verkaufen, irgendwas in mir schreit danach mir so ein bloedes geschmackloses ding zu kaufen. allerdings haelt mein stolz mich davon ab- puhhh, gott sei dank, oder shiva, vishnu, ganesh,....
Heute gehts wieder nach Varanasi und Dienstag HEIM (!!) nach KAlkutta!
Amorsch! und bis denn...

Freitag, 5. Oktober 2007

Varanasi







So nachdem ich a weng faul bin und keine so rechte Lust zum Schreiben habe, gibts nen Bilderreisebericht. Erstmal haben wir es dann endlich doch noch geschafft, nach einer Woche Fieber und Bettruhe, in den wohlverdienten Urlaub aufzubrechen. Die erste Station is Varanasi (Leider keine Berge, da es dort immer noch regnet). Die spinnen die Inder!! Varanasi is so das Mekka der Hindus und hier hat jeder seine Daseinsberechtigung egal wie verrueckt er is.









Haben natuerlich auch ganz viele Tempel angeschaut und man sieht auch eindeutig die Verwandlung. Vor dem Tempelbesuch und danach...
Dann gehts weiter nach Khajuraho aber mehr davon das naechste mal. Und vielleicht schreibt die Anne ja dann wieder mehr.