Montag, 23. Juli 2007

Going out in Kolkata


So heut möcht ich euch mal erzählen wie ich so meine Wochenenden verbringe. Wenn ich ausgehe dann meistens mit Freddy meiner Chefin und Carry der Physiotherapeuting von Calcutta Rescue. Und oft ist unser Kulturbeauftragter Chiru mit dabei. Chiru weiss immer wo welche Konzerte und Partys sind und welche Filme wo laufen. Da gibt es so viele Möglichkeiten und ich fang jetzt ma mit dem Park Hotel an. Das ist eins der fünf Sterne Hotels in Kolkata und is vom meiner Wohnung aus zu Fuss gut zu erreichen (5 Min, ich wohn auch ganau im Zentrum). Vor dem Park ist auch der einzige Ort hier in Kolkata wo man nen BMW zu sehen bekommt. Auf der Strasse ist es zu gefährlich für die, deswegen stehen die nur vor dem Park Hotel. Meistens Starten wir mit nem Coctail in der Aquabar. Aqua ist der Pool auf dem Dach mit einer Bar, lauter techno Musik, super bequeme Liegen, Hollywoodschaukeln und für 20 cent kann man sich sogar nen Badenanzug leihen (hab ich jetzt noch net gemacht...) und ab schlappe 15 € gibts dann auch nen Coctail. Zum Glück trifft man dort nur die Superreichen die sich immer freuen, wenn sie ne Weisse auf nen Drink einladen dürfen. Ja meistens zahlen wir die ganze Nacht nichts und werden nur eingeladen. Aber das Parkhotel bietet noch mehr. Da gibt es noch das Roxy. Roxy ist ne Coctailbar im 60er Jahre Stiel mit lauter Europäische Chart Mucke und Inderinnen im Minirock die trinken und rauchen. Weiter gehts dann im Tantra der Disse im Park Hotel. Meistens mit viel zu lauter Bollywood-Dance-Musik. Und nicht zu vergessen Someplace Else. Dort gibt es jeden Abend ne Liveband und einmal die Woche sogar Salza Abend mit Salza tanzenden Indern. Um das Tanzbein zu schwingen gibt es keinen besseren Ort. Da kann man schon die ein oder andere Nacht verbringen wobei man, sobald man das Park Hotel verlässt, um sich auf den Heimweg zu machen sofort wieder in Kalkutta ankommt, weil man aufpassen muss dass man nicht über die Leute stolpert, die auf der Strasse schlafen.
http://calcutta.theparkhotels.com/kolkata_rest.html
Oft sind wir auch im Nandan Filmcenter. Das Programmkino von Kalkutta in dem fast jeden Tag und oft für umme europäische Filme laufen. Hab noch nie so viele slowenische, ungarische oder schwdische Filme gesehen wie in Kalkutta.

Sonntag, 8. Juli 2007

Tala Park

Heute möcht ich Euch mal wieder etwas von meiner Arbeit erzählen. Tala Park ist eine der Kliniken von Calcutta Rescue. Eine meiner liebsten. Tala Park hat eine Mutter Kind Abteilung und Sue, die Hebamme aus England, arbeitet die meiste Zeit in Tala Park. Deshalb gibt es dort auch immer ganz viele Babys. Die schwangeren Mamas werden schon vor der Geburt betreut und bekommen ja hauptsächlich Essen und Vitamine. Das Duchschnitsalter der schwangeren Mamas liegt bei 17 Jahren und es ist selten eine dabei die mehr als 50 Kilo wiegt. Nach der Geburt wird den Mamas erklärt wie sie die Babymilch anrühren (die meisten können die Anweisungen nicht lesen) sie bekommen Hygiene Unterricht, die Entwicklung der kleinen wird beobachtet usw. Da gibt es die Zwillinge mit ihrer Oma. Und ganz viele unterernährte Babys. Ich frag mich immer wo die kleinen die Kraft herhaben so lange zu überlebeb. Aber es gibt auch die ganz normalen Patienten und Samstags ist in dem Kliniken immer Tuberkulose Tag. Da gibt’s meistens die TB Medikamente. Ich sitz immer am Medicine Tabel und helf bei der Medikamentenausgabe. Alle Patienten die beim Arzt waren geben ihre Patientenkarte dort ab und dann werden die Tabletten oder der Saft laut Verschreibung verpackt und ausgegeben. Da die meisten wieder nicht lesen können, gibt es kleine Tüten mit Bildern die beschreiben wann (früh mittags abends oder vor oder nach dem Essen) was und wieviel eingenommen werden muss. Dann werden die Blister ausgepackt, da wenn die Blister in den Boxen abgegeben werden die Warscheinlichkeit dass die Patienten die Medikamente wieder verkaufen viel zu gross ist, in die Tüten verpackt, das ganze wird noch mal Kontrolliert und dann abgegeben. Und dann gibt es noch den Saftmann. Wenn 20 ml Hustensaft aufgeschrieben ist, dann füllt er 20 ml in eine kleine Flasche ab und zwar mit Augenmaß aber auch genau 20 ml. Ein Phänomen ich bin jedes Mal wieder begeistert. Und dann gibt es noch DAS Tala Park Baby. Das stolpert und krabbelt den ganzen Tag in der Klinik rum und lenkt mich viel zu oft von der Arbeit ab. Die Mama kocht glaub ich den Tee und bring ihre Kinder jeden Tag mit zur Arbeit. Und Tala die Tala Park Katze. Die lebt in der Klinik und bekommt immer Babymilch von Sue und Sue bekomt immer ärger mit den Ärzten deswegen.

Donnerstag, 5. Juli 2007

Die Flut

Es regnet! Und es regnet nun schon seit drei Tagen ohne Pause. Und die Wettervorhersage: Regen! Ich war die letzten zwei Tage auch nicht in der Arbeit. Die Kliniken stehen unter Wasser und in Büro ist keiner. Also sitzt ich jetzt schon den dritten Tag in meinem Zimmer mit den Mädels und wir vertreiben uns die Zeit indem wir alle Lider mit Regen zusammenstellen oder Freundschaftsbändchen knüpfen. Meine Haare und Füße sind schon seit Tagen nass und die Wäsche die ich vor paar Tagen gewaschen habe ist immer noch nicht trocken. Aber wenn wir dann mal raus gehen ist es echt lustig. Die Inder sind obercool und die Kinder haben mal richtig Spaß in den Fluten. Und die haben auch für alles ne Lösung. Die meisten laufen mit Plastiktüten am Kopf rum oder bauen sich Regenschirme an die Rickshaws. Was, wenn es richtig regnet, auch nix bringt. Und heute frueh um sieben (mein Balkon ist mitlerweile auch geflutet und es fehlen noch 3 cm dann steht mein Zimmer unter Wasser) stehen auf meinem Balkon 20 chinesen manche in Regenkleidung andere mit Kameras und Mikrofonen und drehen einen chinesischen Liebesfilm...

http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/6272290.stm

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,492210,00.html

Sonntag, 1. Juli 2007

Die letzten Wochen

So nun nach langer Zeit gibt’s mal wieder ein paar Bilder aus Kalkutta. Ich hab in der letzten Zeit keine Bilder gemacht, da mein Speicher voll war aber letzte Woche ist dann mein Laptop aus Deutschland angekommen und nun hab ich genug Speicher und werd mich wieder öfter melden. Vor zwei Wochen haben wir uns aufgemacht zum Dakshineswar Kali Tempel. Leider zur falschen Zeit. Der Tempel war geschlossen, es war heiß und wir wollten keine zwei Stunden in der Sonne warten. War jetzt auch nicht so schlimm den Tempel nur von aussen zu sehen, hab schon so viele Tempel gesehen und die sind sich schon alle sehr ähnlich. Deshalb haben wir uns mal wieder ein Boot geschnappt (das war diesmal aber größer und motorisiert. Fast schon ein Luxusdampfer) und sind übergesetzt zur anderen Flussseite zum Belur Math Tempel. Dort ist der Hauptsitz der Ramakrishna Mission die im 19. Jahrhundert von Ramakrishna persönlich gegründet wurde. Dort haben wir dann den Nachmittag verbracht und nach Sonnenuntergang den Mönchen beim singen zugehört. Man kann auch bei 38° C ne Gänsehaut bekommen! Am nächsten Tag gab’s dann Brunch auf unsere Terrasse mit vielen Leuten und noch mehr Essen. Und natürlich auch Regen. Den haben wir jetzt täglich aber es ist nicht so wie in Deutschland das der Regen schlechte Laune macht sonder wir freuen uns immer auf den Regen. Wir haben trotzdem 35°-40° dann regnet es ne halbe Stunde, der Regen ist warm und danach ist es 5° kälter als vorher. Und manchmal regnet es richtig. Das ist dann zuviel für die Kanalisation in Kalkutta. Die Strasse vor unserer Tuer war zum Glueck nurKnoechelhoch ueberflutet aber zum Internetshop zu gelangen war fast nicht moeglich. Da ging das Wasser bis zu den Oberschenkeln. Dann kann ich zur Arbeit schwimmen. Lustig is es auch wenn man seine Schuhe beim laufen verliert und dann nach den Schuhen suchen darf… Das nächste Wochenende hab ich mal wieder wegen Verdauungsproblemen zu hause verbracht und das letzte Wochenende war ich mit Ashok (der hat mit meinen Laptop aus Deutschland mitgebracht) unterwegs was auch nicht so interessant war. Ja und unter der Woche passiert außer arbeiten nicht viel. Aber davon erzähl ich euch das nächste mal.